Benutzeranleitung / Produktwartung 6140 des Produzenten Q-Logic
Zur Seite of 12
[ Quick Start Guide ] QUICK START GUIDE INTELLIGENT STORAGE RO UTER INSTALLATION d SANbox ® 6140.
Support Headquarters QLogic Corporation 12984 Valley View Road Eden Prairie, MN 55344-3657 QLogic Web Site www .qlogic.com T echnical Support Web Site support.qlogic.com T echnical Support Em ail support@qlogic.com T echnical T raining Emai l tech.training@qlogic.
1 Quick S t art Guide SANbox 6140, an intelligent Storage Router , provides ser vers with iSCSI connectivity to SAN-attached Fibre Channel-based disk or tape storage. Suggested Configurations Figure 1 shows the SANbox 6140 connecting iSCSI ser vers to a direct-attached st orage array .
2 Installation Instructions This Quick Start Guide describes how to install and configure your new QLogic SANbox 61 40 Router by following these steps: ❑ Step 1. Verify the packa ge contents. ❑ Step 2. Pre-installation checklis t ❑ Step 3. Mount the router .
3 Step 3. Mount the Router Mount the SANbox 6140 using the shelf, if purchased. Step 4. Install the SFPs An SFP transceiver is required for each rout er port that will be connected to a Fi bre Channel de vice or switch. SFPs are included in the packa ge.
4 Step 6. Install the SANsurfe r Router Manager Management Console - System Requirements: The SANbox 6140 Router comes with QLogic’ s SANsur fer Router Manager application. (The Router m anagement console can be a Windows, So laris, Linux or MAC OS-X based workstation or server .
5 Y ou will lose the connectivity of the telnet session at this ti me. If you want to continue usin g the CLI, restart the telnet session with the IP address you just as signed to the management port. Y ou now have the management p ort configured with the ap propriate IP address.
6 Copy the FC WWPN (World Wide Port Name s) for both FC Po rts.Y ou will need these names to present LUNS from your Storage subsystem. If you have an NTP server , enable the NTP Server and enter the NTP Server information. This is located in the GUI Screen on the Information tab when router is sele cted in the System T ree view.
7 4. Presenting LUNs to iSCSI Initiator Press the “Refresh” button to refresh the display of SANsurfer . Now you should see the iSCSI initiator names under the tab of Discovered Initiators. Run the LUN presentation Wizard to assign a LUN(s ) to a server(s).
8 T roubleshooting and T echnical Support For technical support, visit our web site, support.qlogic.com , email us at support@ql ogic.c om , or call 952-932-4040. Warranty The QLogic SANbox 6142 Router comes with a standard one-y ear QLogic warranty , or as specified by other agreements.
© 2006 QLogic Corporation. QLogic, the QLogic logo, the Po wered by QLogic logo, SANbox, SANsurfer , and SANsur fer Management Suite are registered trademarks or trademarks of QL ogic Corporation. All ot her brands a nd product names are trademarks or register ed trademarks of their respecti ve owners.
*SN0054638-00B* J QLogic Corporation 26650 Aliso Vi ejo Parkway Aliso Viejo, CA 92656 949.389.6000 ww w .qlogic.com SN0054638-00 B.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Q-Logic 6140 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Q-Logic 6140 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Q-Logic 6140 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Q-Logic 6140 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Q-Logic 6140 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Q-Logic 6140 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Q-Logic 6140 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Q-Logic 6140. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Q-Logic 6140 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.