Benutzeranleitung / Produktwartung 1417 des Produzenten Cisco Systems
Zur Seite of 8
Quick Start Guide I NST ALLING Y OUR C ISCO 1417 R OUTER U NP ACK THE B OX I NST ALL THE R OUTER V ERIFY Y OUR I NST ALLA TION Cisco 1407/1417 Hub PC PC Internet ADSL connection PC PC PC PC Server Ser.
2 Unpack the Box When you unpack the box that contains your Cisco 1417 router , you should find the items shown below . If you did not receive everything shown here, contact your Cisco reseller . Items Y ou Must Provide • 10BaseT Ethernet hub or switch to connect the router to the local network.
3 Install the Router A. Connect the router to the local network Use the included yellow Ethernet cable for connecting the router to the local Ethernet network. For more information on this cable, refer to the “Cabling Specifications” chapter in the hardware installation guide that came with the router .
4 Install the Router (continued) B. Connect the router to the ADSL line Use the included purple ADSL cable for connecting the router to the ADSL line. Step 1 Connect one end of the purple cable to the purple ADSL port on the router . Step 2 Connect the other end of the purple cable to the ADSL wall jack.
5 Install the Router (continued) C. Connect a PC to the router T o use Cisco IOS software to configure the router , it must be connected to a terminal or to a PC with terminal-emulation software. T erminal-emulation software should be configured with the following settings: 9600 baud, 8 data bits, no parity bits, and 1 stop bit.
6 Install the Router (continued) D. Connect the power cord Step 1 Connect the power -supply cord to the power socket on the rear panel. Step 2 Connect the other end of the cord to a power outlet. Step 3 T urn on the router by pressing the power switch to the on ( | ) position.
7 V erify Y our Installation. After the router is powered up, the following LEDs confirm that you have correctly installed your router . For More Information For more information about installing or .
Corporate Headquarters Cisco Systems, Inc. 170 W est T asman Drive San Jose, CA 95134-1706 USA http://www .cisco.com T el: 408 526-4000 800 553-NETS (6387) Fax: 408 526-4100 European Headquarters Cisco Systems Europe s.a.r .l. Parc Evolic, Batiment L1/L2 16 A venue du Quebec V illebon, BP 706 91961 Courtaboeuf Cedex France http://www-europe.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Cisco Systems 1417 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Cisco Systems 1417 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Cisco Systems 1417 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Cisco Systems 1417 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Cisco Systems 1417 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Cisco Systems 1417 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Cisco Systems 1417 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Cisco Systems 1417. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Cisco Systems 1417 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.