Benutzeranleitung / Produktwartung 093 des Produzenten ParaBody
Zur Seite of 12
BODYSMITH PROSYSTEM MAiN UNIT 093 PRODUCT ASSEMBLY I[NSTRUCTTON, S~ETS TOOLS I~._EQUIR.E. D FOR ASSEI~BLY 9~16 iqh’CH SOCKET AD~ISTABLE WRENCH RUBBER/VL4.LLET or ~R REVISION: K if you experience any problem w~th the assembly of this product, plms~ co:atact your ¯ or your PAP~,.
093 BODYSiVfIT~ PROSYSTEM ASSEMBLY PARTS L~ST SORT AND COUNT ALL PARTS BEFORE BEGYNNING ASSEiV[BLY ~AP, D%VARE: I_TCLM NAME/DESCPJPTION QTY 3. 4. 5. 6. 7. "8. 9. I0. II. 12. .13. 14. !5. 16. i7. 18. 19. .~/8 X 3-//4 IN. BOLT .....................
09.3 BODYS1V][!TH PROSYSTE1V[ ASSEMBLY PARTS LIST SORT AND COUNT ALL PARTS BEFORE BEGINNING ASSEMBLY W~LDM-ENTS/’PARTS: " ITEM N.~dV[E/DESCR/PTION QTY 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. lO. 11. 12. I3. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. MAIN UPRIGHT ....
093 BODYSM]~TH PROSYSTEiV~ ASSE1V~BLY INSTRUCTIONS [NIP. ORTANT.: ¯ TIlE BODYSMITH PROSYSTEM MUST BE ASSEMBLED ON A FLAT LEVEL SURFACE TO ASSURE ITS PROPER FUNCTION. ¯ PARABODY, INC. STRONGLY RECOMMENDS THAT THIS PRODUCT BE ~SSEMBLED .BY TWO PERSONS TO AVOID POSSIBLE INJURY.
093 o I1. - 12. 13. 14. 15. 16. BODYSMITi-I PROSYSTEM ASSEMBLY INSTRUCTIONS Attach one (I) 1-1/4 SQ. RUBBER BUMPER to the CENTER of the CARRIAGE STOP on the WEIGHT CARRIAGE. Slide WEIGHT CARRIAGE down over the REAR UPRIGHT of the MAIN UPRIC-;HT. (NOTE: MAKE SURE THAT THE WEIGHT PEG ON THE WEIGHT CAP,.
093 17. 18. 19. 20. 21. 22. NOTE: 23. NOTE: BODYSI~tTU PROSYSTEM ASSEMBLY INSTRUCTIONS Attach one (1.) 3/4 X 2 IN. PAP,.AGLIDE St’RIP and one (I) 1-1/2 X2 IN. PARAGLIDE STRIP to ADJUSTABLE KNEE SUPPORT as shown in (’DETAIL E) using the following steps: A.
093 24. 25. .26. 27. 29. 30; BODYSMiTH PROSYSTEM ASSEMBLY INSTRUCTIONS To install SECONDARY CABLE (PB2559-1), start by inserting the end of the CABLE, WITHOUT the WHITE BALL under the FRONT PULLEY in the LOW ROW PULLEY HOUSING on the MAIN UPRIGHT.
093 BODYS!Vf!TN PROSYSTEM ASSE!VLBLY INSTRUCTIONS ~~ S~ SNAP ~OO~ ~ FASTENED ~EFO~ DOLNG EXERCISES "~ WARNING ~’ DO NOT OPERATE TIIIS IV!ACH!NE W!TI-! LAT BAR OFF SAFETY HOOKS EXCEPT DURING I~IGH PULLEY EXERCISES !!! WAR.
TOP UPRIGHT SUPPORT ~ ,.3/8 LOCKWASHE:R I.AT BAR HOLE MAIN UPRI BAR HOLDER (2) (~:E I:::~TAIL" F’) ;ERIAL .NUMBER FRONT UPRIGHT ROW BAR HOLDER.
.
DETAIL’A" 3/B x 3-~,/~. BOLT (2) NUT TYP. LOCKFh’ASNER WASHER TYP. KNEE SUPPORT (SEE DETAIL NU’r (2). LOCKWASHER (2.) ~/20.D. X 1 IN BUSHING NUT (2).
(5{~: DE TAI L’F" LOW ROW FOOT BRACE.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts ParaBody 093 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie ParaBody 093 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für ParaBody 093 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von ParaBody 093 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über ParaBody 093 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon ParaBody 093 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von ParaBody 093 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit ParaBody 093. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei ParaBody 093 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.