Benutzeranleitung / Produktwartung UMPC des Produzenten Intel
Zur Seite of 10
Best Practices in Game Design for the Ultra-Mobile PC by Matt Gillespie, Michael Finkel and Victoria Bailey.
The Ultra-Mobile PC (UMPC) will expa nd the market for PC games that run on Microsoft Windows* XP, as long as developers consider certai n design requirements to ens ure a good user e xperience. In most case s, a single version of games ca n span both the UMPC and traditional PC pl atforms.
Best Practice : Ideally, games design ed with the UMPC i n mind shoul d use text sparingly and consider the UMPC screen size when choosing a font. Likewis e, icons shou ld not rely heavily o n fine de tails, so different o bjects are diff erent enough to be ea sily distinguishe d from one another , even on the smalle r UMPC screen.
2.3 Game Window Size Issue: If game windo ws use a fixed size, rather than automaticall y resizing themselves to fill t he full UMP C screen, parts o f the game may n ot be visible all at once, and , in some cases, ce rtain parts may n ot be reachable at all, a s shown in Figure 2.
movement contr olling the curs or). This issu e tends to aris e particula rly often, for example, in ga mes that shift the u ser's perspect ive so that the c ursor is always at the cen ter of the scr een (whi ch is commo n in firs t-person shooters ).
Issue (Game Re solution Lar ger than S creen): In those cas es where the game window takes up more t han the full vert ical space of the screen, the tou ch screen may be incorrectly mapp ed vertically in stead of hor izontally, as sh own in Figure 4.
3.4 Accommodating Right-Click Functionality Issue: On a typi cal UMPC touch- screen, users perform right -clicks by holdi ng down the c lick on the screen for a longer time tha n for a left-c lick, which can cause users to inadvert ently left-click whe n they mean to r ight-click.
4.2 Limiting the Need for Diverse Command Inputs Issue: The UMPC form factor provid es for a limited nu mber of inputs, re lative to the full key board and mouse a vailable fr om a standa rd PC.
5 Conclusion Game develo pers and architects providin g support for the UMP C platform in mainstream g ame offering s can d evelop a dis crete se t of des ign considerat ions that addres s common issues that arise d uring the dev elopment pro cess. The best practices de scribed in this document provi de a foundation f or that effort .
Copyright © 2006 Intel Corporation. All righ ts reserved. BunnyPeople, Celeron, Celeron Inside, Centrino, Centrino log o, Chips, Core Inside, Dialogic, EtherExpress, ETOX, FlashFile, i386, i486, i960.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Intel UMPC (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Intel UMPC noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Intel UMPC - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Intel UMPC reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Intel UMPC erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Intel UMPC besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Intel UMPC verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Intel UMPC. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Intel UMPC gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.