Benutzeranleitung / Produktwartung 4.5.5 des Produzenten Bosch Appliances
Zur Seite of 8
Video | Bosch Video Management System v.4.5.5 Bosch Video Management System v.4.5.5 www.boschsecurity.com u Enterprise-class Client/Server based video management system u Superior alarm handling with .
• Mobile Video Service provides a transcoding service. It transcodes the live and recorded video stream from a configured camera according to the available network bandwidth. This service enables video clients like an iPhone or a Web client to view high-quality images via low bandwidth.
• Timeline colors indicate recording status – normal recording, alarm recording, motion recording, protected recording, and audio recording (not for cameras managed by a VRM) • Operator Client can be located in another time zone than Management Server.
Client software, Operator Client software, Video Streaming Gateway software, Mobile Video Services software) in all supported languages – Configuration Manual (PDF format) in all supported languages.
VRM Specifications Version 3.0 Previous versions are not supported. Maximum count of VRM servers per Management Server 40 Maximum data rate per iSCSI Please contact Bosch Design Engineer for iSCSI storage solutions.
Number of simultaneous connections per Mobile Video Service (1 mobile device consumes 1 connection, each stream consumes another connection) up to 20 Server for Mobile Video Service Windows Server 2008/R2 or Windows 7 SP1 Professional or Ultimate 64-bit versions Supported cameras IP cameras with H.
Lite-32-Edition - Non Expandable Supports 32 Cameras, 2 Workstations, 1 CCTV Keyboard, 0 DVRs – Non Expandable 1 Forensic Search license included. Order number MBV-BLIT32-45 Upgrade BLITE32 to BPro w. 32 channels License to upgrade from any installed MBV-BLite-32 version to the current Bosch VMS Professional version with 32 channels.
Maintenance Workstation Expansion Order number MBV-MWST Maintenance DVR Expansion Order number MBV-MDVR Maintenance CCTV Keyboard Expansion Order number MBV-MKBD Maintenance Forensic Search Expansion .
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Bosch Appliances 4.5.5 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Bosch Appliances 4.5.5 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Bosch Appliances 4.5.5 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Bosch Appliances 4.5.5 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Bosch Appliances 4.5.5 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Bosch Appliances 4.5.5 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Bosch Appliances 4.5.5 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Bosch Appliances 4.5.5. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Bosch Appliances 4.5.5 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.