Benutzeranleitung / Produktwartung mixing consoles des Produzenten Yamaha
Zur Seite of 10
MIXING CONSOLES -24/-32/-40C/-48C/-56C.
When discerning sound-reinforcement pr ofessionals think “console” they also think “Y amaha.” And with good r eason. Y amaha sound- reinforcement consoles have, for man y years, been standards b y which others are judged.
● L R P AN ● LCR P AN Signal Lev el Signal Lev el MONO/C BUSS @@@ STEREO BUSS L @@@ STEREO BUSS R L C R L C R Switchable LR and LC R P anning All of the mono inputs and group master controls featu.
MONO IN PUTS STER EO IN PUTS INPUT CHANNELS INPUT CHANNELS ■ Inputs The mono input channels feature balanced XLR-type microphone/line inputs. +48V Phantom power is independently switchable for all mono inputs, providing direct compat- ibility with high-performance phantom- powered condenser microphones and DI boxes.
MASTER CONTROLS MASTER CONTROLS.
PW3000MA Po wer Supply A newly developed, high-per formance PW3000MA po wer supply unit is available as an optional accessory for the M25 00 mixing console. T wo PW3000MA units can be parallel connected so that if one fails the other will automatically take over — with no need for any ex tra automatic switchover equipment.
M2500-2 4Front P anel M2500-2 4 Rear Panel M2500-40C F ront P anel M2500-40C Rear P anel.
BLOC K D IAG RAM Abbrev . * : MONIT OR bus abbre viations to MONITOR to MONITOR to MONITOR G7/A1 G1/A7 Same as CPU ST L, ST R AUX, ST MONO GRP/AUX, AUX/GRP GRP/AUX, AUX/GRP AUX, ST MONO AUX, ST MONO G.
M2500 Dimensions Input specifications Output specifications 265 (10-7/16") M2500-24: 1400 (55-1/8") M2500-32: 1642 (64-5/8") M2500-40C: 1899 (74-3/4") M2500-48C: 2142 (84-5/16".
LPA436 991223 Printed in Japan For details please contact: General specifications All specifications subject to change without notice. http://www .yamaha.co .jp/english http://www .yamaha.co .jp/product/proaudio/homeenglish/ Y AMAHA Web Site T otal Harmonic Distortion Less than 0.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Yamaha mixing consoles (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Yamaha mixing consoles noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Yamaha mixing consoles - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Yamaha mixing consoles reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Yamaha mixing consoles erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Yamaha mixing consoles besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Yamaha mixing consoles verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Yamaha mixing consoles. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Yamaha mixing consoles gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.