Benutzeranleitung / Produktwartung SR554 des Produzenten SRS Labs
Zur Seite of 16
Model SR554 Transformer Preamplifier.
.
Model SR554 Transformer Preamplifier 1290-D Reamwood Avenue Sunnyvale, California 94089 Phone: (408) 744-9040 • Fax: (408) 744-90 49 email: info@thinkSRS.
.
1 SR554 SPECIFICATIONS Inputs Single ended or differential Input Impedance 0.5 Ω Maximum Inputs Transformer and Buffer: 14.0 mV RMS (±20 mV peak) Transformer only: 350 mV RMS (±0.
2.
3 OPERATION The SR554 Transformer Preamplifier is designed to be used with all SRS Lock-in amplifiers. It can reduce input noise of a lock-in amplifier dramatically (as low as 100 pV/ √ Hz) and extends the lock-in’s full scale sensitivity (without expand).
4 1.6 µ F. The real portion of the input impedance (0.5 Ω ) determines the noise performance. See page 7 for detailed information on input impedance. The input can be floated up to ±100 VDC with respect to the chassis. The maximum AC input before overload is 14 mV RMS (±20 mV peak) when the unit is in the buffered mode.
5 the differential mode. In differential operation the (A) and (B) center conductors carry the signal and shielded preamp ground, and the shields are tied to the SR554 chassis. The (A) and (B) cables should be twisted together to prevent inductive pick-up.
6 EXTRA LOW NOISE MEASUREM ENTS When making extremely low noise measurements, it is a good practice to connect the grounding plug of the SR554 to a ground point near the experiment.
7 USING THE SR554 WITHOUT AN SRS LOCK-IN The SR554 can be powered with an external power supply. Power is applied through the 9 pin connector as described below. PIN VOLTAGE CURRENT 1 +20 V 100 mA 6 -20 V 100 mA 7,8 Ground Both voltages are required. Pins 7 and 8 should be tied together and grounded.
8.
9 PERFORMANCE TESTS Performance tests are designed to verify that the unit is performing within the specifications. Necessary Equipment: 1. Lock-In Amplifier Freq Range 0.1 Hz - 100 kHz Output Ampl 4 mV rms - 1 Vrms Output Z 50 Ω Recommended SRS SR850/830/810 2.
10.
Part List 11 Ref. SRS part Value Description C 101 5-00254-501 130P Capacitor, Ceramic Di sc, 50V, 10%, SL C 102 5-00023-529 .1U Cap, Monolythic Ceramic, 50V, 20%, Z5U C 103 5-00023-529 .1U Cap, Monolythic Ceramic, 50V, 20%, Z5U C 104 5-00005-501 150P Capacitor, Ceramic Di sc, 50V, 10%, SL C 105 5-00023-529 .
Part List 12 Ref. SRS part Value Description Z 0 0-00043-011 4-40 KEP Nut, Kep Z 0 0-00079-031 4-40X3/16 M/F Standoff Z 0 0-00089-033 4" Tie Z 0 0-00128-053 4" #24 Wire #24 UL1007 Strip 1/4x.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts SRS Labs SR554 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie SRS Labs SR554 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für SRS Labs SR554 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von SRS Labs SR554 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über SRS Labs SR554 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon SRS Labs SR554 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von SRS Labs SR554 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit SRS Labs SR554. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei SRS Labs SR554 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.