Benutzeranleitung / Produktwartung MM 30i des Produzenten Sennheiser
Zur Seite of 11
QuickGuide Notice d’emploi 빠른 안내서 คำแนะนำแบบสั้น Kurzanleitung 快速指南 快速指南 | | | Sennheiser Communications A/S Printed in China Langager 6, 2680 Solrød Strand, Denmark Publ.
MM30i_SECOM.book Seite 6 Dienstag, 12. Oktober 2010 1:33 1 1 2 3.
MM30i_SECOM.book Seite 6 Dienstag, 12. Oktober 2010 1:33 1 B A.
1 Connecting the remote control Do not cover the microphone Adjusting the volume 왘 Press the + or - button. Controlling audio functions 왘 Press the button once: Play/pause a track twice: Play next track 3 times: Play previous track Controlling phone functions* To accept/end a call: 왘 Press the button.
2 Manufacturer Declarations Declaration of Conformity Sennheiser Communications A/S gives a warranty of 24 months on this product. For the current warranty conditions, please visit our website at www.senncom.com under “Service & Support” or contact your Sennheiser partner.
3 Statements regarding FCC and Industry Canada This device complies with Part 15 subpart b of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including inter- ference that may cause undesired operation.
4 are designed to provide reasonable protec- tion against harmful interference in a resi- dential installation. This equipment gener- ates, uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
5 • Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected. • Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
“Made for iPod”, “Made for iPhone” and “Made for iPad” mean that an electronic accessory has been designed to connect specifically to iPod, iPhone, or iPad, respectively, and has been certified by the developer to meet Apple performance standards.
“Made for iPod”, “Made for iPhone” and “Made for iPad” mean that an electronic accessory has been designed to connect specifically to iPod, iPhone, or iPad, respectively, and has been certified by the developer to meet Apple performance standards.
Sennheiser Communications A/S Printed in China Langager 6, 2680 Solrød Strand, Denmark Publ. 10/10 www.senncom.com A01 MM 30i Smart Remote with Mic.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Sennheiser MM 30i (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Sennheiser MM 30i noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Sennheiser MM 30i - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Sennheiser MM 30i reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Sennheiser MM 30i erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Sennheiser MM 30i besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Sennheiser MM 30i verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Sennheiser MM 30i. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Sennheiser MM 30i gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.