Benutzeranleitung / Produktwartung CT-3360 des Produzenten Autostart
Zur Seite of 7
DOC . 3 . 55 Ds Ca November 2, 2004 Manufactured in Canada by Autostart MANUAL TRANSMISSION MULTI - CHANNEL REMOTE STARTER SYSTEM CT - 3360 User Guide Introduction ................................................... 2 Basic Remote Ope ration .........
P. 2 User Guid e CT - 3360 Introduction This Module is a state - of - the - art remote car starter system. With many advanced function, this product will satisfy any one of the user’s expectations from high - end commodity systems, without neglecting the sta ndard features commonly offered by entry - level starters.
CT - 3360 User Guide P. 3 Remaining in Ready Mod e Once the vehicle is in Ready Mode you can start and stop the vehicle at wish. However, if any one of the following events occurs, the vehicle will ex.
P. 4 User Guid e CT - 3360 To enable Idle Mode, press and hold the LOCK , UNLOCK or START/STOP button on your remote transmitter while the engine is running. Note: When en abling Idle Mode, pressing LOCK or UNLOCK will automatically unlock the doors. The parking lights will come ON .
CT - 3360 User Guide P. 5 • Or press and hold the LOCK button for approximately 3 seconds until the sound signal starts and the parking lights flash: this will lock the doors before the sound signal starts. Panic Mode will automaticall y shut down after 30 sec.
P. 6 User Guid e CT - 3360 Installer - program mable Features Note: The programming of these features should be left to a professional. Changing any one of the settings may adversely affect the operation the Module .
CT - 3360 User Guide P. 7 Multi - car Operation This option allows the owner of two vehicles, both equipped with the same Remote Car Starter model, to control both systems with a single remote control. To control the second vehicle, simultaneously press the TRUNK button and the button of the function you wish to use.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Autostart CT-3360 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Autostart CT-3360 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Autostart CT-3360 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Autostart CT-3360 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Autostart CT-3360 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Autostart CT-3360 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Autostart CT-3360 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Autostart CT-3360. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Autostart CT-3360 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.