Benutzeranleitung / Produktwartung 2100 des Produzenten RSA Security
Zur Seite of 5
1 RSA SecurID Ready Implement ation Guide Last Modified 9/4/02 1. Partner Info rmation Partner Name Datum W eb Site htt p:/ /www.d atu m .c om / Product Nam e Ty mSe rv e Version & Platf orm 2100 Product Desc ription Ty mSe rv e provides a single, unbiased tim e refer ence that draws from m ultiple tim e sources .
2 2. Cont act Information Sales Contact Support Contact E-m ail ty m serve@datum .com support.tyms erve@datum .com Phone 781-372-3636 781-372-3675 W eb www.
3 3. Solution Summary The TymServ e product co-exi sts with an ACE/Ser ver on the same sy stem, assuring that the sy stem clock that the ACE/Serv er relies upon i s as accurate as possible.
4 6. Certification Checklist Date Tested: Wednesday , M ay 01, 2002 The f ollowing tests were perf ormed with RSA’s ACE/Ag ent for W indows NT to assur e proper ag ent and ACE/Server operat ion when TymServe is used to derive time on the same system: Product Tested Version ACE/Server 5.
5 7. Know n Issues • None.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts RSA Security 2100 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie RSA Security 2100 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für RSA Security 2100 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von RSA Security 2100 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über RSA Security 2100 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon RSA Security 2100 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von RSA Security 2100 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit RSA Security 2100. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei RSA Security 2100 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.