Benutzeranleitung / Produktwartung SCWS05 des Produzenten Roland
Zur Seite of 7
1 Using SonicCell with Logic Pro ™ ®ÂØÒňΠ® W or k sho p SonicCell Expandable Synthesizer Module and Audio Interface © 2008 Roland Corpora tion U.S. All rights reserved. No part of this publication may be r eproduced in any f orm without the written permission of Roland Corpor ation U .
2 About the Workshop Booklets Roland’ s SonicCell is designed f or modern musicians. Using USB, It adds a huge set of sounds to your digital audio workstation (or “DA W ”) without adding to your comput er ’ s workload.
3 If the Device popup menu doesn’ t already show “Roland SonicCell 2 [SonicCell’ s current sample rat e], selec t Roland SonicCell [S onicCell’ s current sample rate] from the menu. Click Apply Changes—L ogic Pro configures itself to use SonicCell as 3 its audio interface.
4 T o close the Editor window at any time , click its Close button in the 6 upper left-hand corner . T o re- open it, double -click the I/O slot— which now says “SonicCell”—in the Inspector pane. Naming a T r ack T o make it easier to get to the Edit or , w e recommend naming the track something like “S onicCell Editor .
5 PERFORM— • These parameters allow you to control the way each par t plays its patch, and lets you add effects to the patch. PERFORM P A TCH— • These parameters allow you to dig right inside a part ’ s patch in order to edit it down to its most basic characteristics.
6 Recording Audio from SonicCell in Logic Pro If you haven’t yet read the Using SonicCell as an Audio Interface W orkshop booklet, read it now before proceeding. SonicCell offers lots of audio-interface options you’ll want to know about. Selecting Audio to Record Open the project you want to work on, or create a new one.
7 T roubleshooting If y ou experience problems recording or pla ying back audio, Logic Pro ’ s built - in owner’ s manual provides insights that can help y ou solv e y our pr oblem. Check out the “C onfiguring Y our Audio Hardware ” sec tion of the “S etting Up Y our System ” chapter .
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Roland SCWS05 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Roland SCWS05 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Roland SCWS05 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Roland SCWS05 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Roland SCWS05 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Roland SCWS05 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Roland SCWS05 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Roland SCWS05. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Roland SCWS05 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.