Benutzeranleitung / Produktwartung G1 des Produzenten Polar
Zur Seite of 11
G1 GPS Sensor User Manual.
1. 5. 4. 3. 2. A B.
Congratulations! Y ou are now the proud owner of a Polar G1 GPS sensor . Polar G1 provides speed and distance data in all outdoor sports using Global Positioning System (GPS) technology . The Polar G1 sensor determines your location by measuring continuously the distance between itself and at least four satellites.
Wearing Polar G1 Sensor 1. Push to open the clip (Picture 2). 2. Thread the armband loosely through the loops on the clip and fasten (Picture 3). Y ou can fasten the sensor on a belt or on the top of a backpack without the armband. 3. Position the armband round your upper arm and fasten (Picture 4).
Switching Power Mode Y ou can use the Polar G1 sensor in low or full power mode. The default mode is full power mode. By using the low power mode, you can increase battery life by up to 40 %. For maximum accuracy of speed and distance measurement, use full power mode.
Care and Maintenance The following instructions will help you fulfill guarantee obligations. • Wash the armband in a washing machine at 40°C / 104°F . Use a washing pouch. Do not soak, nor use detergent with bleach or fabric softener . Do not dry-clean.
phones, or at electric security gates. T o avoid erratic readings, move away from possible sources of disturbance. • T o avoid crosstalk from another person with a Polar G1 GPS Sensor , keep a distance of at least 2 meters/6’7” between the sensors.
Limited International Polar Guarantee • This guarantee does not affect the consumer’s statutory rights under applicable national or state laws in force, or the consumer’s rights against the dealer arising from their sales/purchase contract. • This limited Polar international guarantee is issued by Polar Electro Inc.
This product is compliant with the Directive 1999/5/EC and 93/42/EEC. The relevant Declaration of Conformity is available at www .support.polar .fi/declaration_of_conformity . This Category II radiocommunication device complies with Industry Canada Standard RSS-310.
and logos marked with a ™ symbol in this user manual or in the package of this product are trademarks of Polar Electro Oy . The names and logos marked with a ® symbol in this user manual or in the package of this product are registered trademarks of Polar Electro Oy .
Manufactured by Polar Electro Oy Professorintie 5 FIN-90440 KEMPELE T el +358 8 5202 100 Fax +358 8 5202 300 www .polar .fi.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Polar G1 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Polar G1 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Polar G1 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Polar G1 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Polar G1 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Polar G1 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Polar G1 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Polar G1. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Polar G1 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.