Benutzeranleitung / Produktwartung 4/32B SAN des Produzenten HP (Hewlett-Packard)
Zur Seite of 12
The HP StorageWorks 4/32B SAN Switch is the successor to the 4/32 SAN Switch, which shipped in January, 2005. The 4/32B SAN Switch offers an improved TCO because it consumes 20 percent less power, generates less heat, and requires less cooling then the 4/32 SAN Switch.
HP StorageWorks 4/32B SAN Switch Models HP StorageWorks 4/32B SAN Switch Power Pack AG758A HP StorageWorks 4/32B Full SAN Switch with 32 active ports AG757A HP StorageWorks 4/32B SAN Switch with 16 ac.
4/32B SAN Switch Simplifies enterprise SAN deployment by combining higher edge switch port density with exceptional scalability, performance and reliability Delivers 16, 24, or 32-ports in a 1U enclos.
Software Components, Optional 4/32B SAN Switch Power Pack Software Bundle The Power Pack Software Bundle for 4/32B SAN Switch includes the following: Fabric Watch Advanced Performance Monitor Extended.
Warranty (1-1-1) Hardware Warranty; 1-year parts; 1-year on-site (standard business hours, next business day response) and 1-year labor. NOTE: The hardware warranty covers firmware and embedded non-saleable software. For extended hardware installation and maintenance information, click the link below: http://www.
HP Care Pack Services Warranty Upgrade Options Service offerings include a full range of Customer HP Care Pack services for both hardware and software services: Response - Upgrade on-site response fro.
Features 4/8 SAN Switch Base and 4/8 SAN Switch 4/16 SAN Switch and 4/16 SAN Switch Power Pack SAN Switch 4/32 and SAN Switch 4/32 Power Pack 4/32B SAN Switch and 4/32B SAN Switch Power Pack 4/64 SAN .
Features Brocade 4Gb SAN Switch for HP p- Class BladeSystem Brocade 4Gb SAN Switch for HP c- Class BladeSystem MSA SAN Switch 2/8 (embedded switch) HP 400 Multi- protocol Router B-Series Multi- protoc.
Step 1 – Base Configuration Select one: Model Model Description Part Number 4/32B SAN Switch Power Pack 4/32B SAN Switch with 32 active ports; rackmount kit; accessory kit (enterprise safety and reg.
Step 3 – Optional Software Software for 4/32B SAN Switch Fabric Manager , v5.x Base Edition (10 domains) T4270A Fabric Manager, v5.x Enterprise Edition T4269A Fabric Manager, v4 to v5 Enterprise Lic.
System Architecture Fibre Channel ports 32 ports, universal (E, F, and FL) Scalability Full fabric architecture: http://h18006.www1.hp.com/products/storageworks/ san/documentation.html Certified maximum Refer to SAN Design Guide for current configuration information: http://h18006.
Environment Temperature Operating: 0° to 40° C (32° to 104° F) Non-operating: -25° to 70° C (-13° to 158° F) Humidity Operating: 10 to 85 percent non-condensing at 40°C (104°F) Altitude Oper.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts HP (Hewlett-Packard) 4/32B SAN (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie HP (Hewlett-Packard) 4/32B SAN noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für HP (Hewlett-Packard) 4/32B SAN - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von HP (Hewlett-Packard) 4/32B SAN reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über HP (Hewlett-Packard) 4/32B SAN erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon HP (Hewlett-Packard) 4/32B SAN besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von HP (Hewlett-Packard) 4/32B SAN verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit HP (Hewlett-Packard) 4/32B SAN. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei HP (Hewlett-Packard) 4/32B SAN gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.