Benutzeranleitung / Produktwartung 3279 Loxon XTR Snow des Produzenten Finnlo
Zur Seite of 48
.
3ICHERHEITSHINWEISE !LLGEMEINES 2.1 V erpackung 2.2 Entsorgung 2.3 Symbolerklärung -ONTAGE 3.1 Montageschritte 0FLEGE UND 7ARTUNG #OMPUTER $ 5.
4RAININGSANLEITUNG 7.1 T rainingshäufigkeit 7.2 T rainingsintensität 7.3 Pulsorientiertes T raining 7.4 T rainings-Kontrolle 7.5 T rainingsdauer 40! .
7)#(4)' Es handelt sich bei diesem Elliptical um ein drehzahlunab- hängiges T rainingsgerät der Klasse HA, nach DIN EN 957-1/9. Max. Belastbarkeit 150 kg. Der Elliptical darf nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden! Jegliche andere V erwendung ist unzulässig und möglicherweise gefährlich.
Der Anwendungsbereich dieses T rainingsgerätes ist der Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN EN 957-1/9 Klasse HA. Die CE-Kennzeichnung bezieht sich auf EG Richtlinie 89/336/EWG und die 73/23/EWG. Bei unsachge- mäßem Gebrauch dieses Gerätes (z.
-ONTAGESCHRITTE!SSEMBLYSTEPS.
.
.
.
.
.
7ARTUNG Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner W artung Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und den festen Sitz aller Schrauben und V erbindungen T auschen Sie defekte T eile über unseren Kunden- service sofort aus. Das Gerät darf dann bis zur Instandsetzung nicht verwendet werden.
30%%$ Anzeige der Geschwindigkeit in km/h (0-99.99km/h). Es handelt sich um einen theoretischen Annahmewert, welcher nicht mit dem W ert eines normalen Fahrrades verglichen werden kann. $)34!.#% Registriert die Entfernung in 0,01 km Schritten (0 – 999.
,%6%, Zeigt den T retwiderstand in 32Stufen/Levels an. Zusätzlich zeigt dieser Bereich das Profil der Programme an. !NMERKUNGZUEINZELNEN&UNKTIONEN !4RAININGSENDEPAUSE Bei weniger als 15 Pedalumdrehungen/min erkennt der Computer eine T rainingsunterbrechung.
"4RINK&)4 Sie können bei der Eingabe der persönlichen Daten festlegen, ob während Ihres T rainings das Trink FIT -Symbol erscheinen soll und Sie dadurch ans T rinken errinnert werden wollen. Sie haben die Möglichkeit, dass es alle 15, 20, 25 oder 30 Minuten erscheint.
A) 4RAININGMIT5SERAUSWAHL #OMPUTER)NBETRIEBNAHME 3OFORT3TART&UNKTION Für eine optimale Benutzerfreundlichkeit Ihres T rainingsgerätes wurde die Möglichkeit eines schnellen und unkomplizierten Compu terstarts geschaffen.
Schritt 2 OFF , 15, 20, 25, 30min 20-90 Jahre A) B) Sie gelangen zur Menüauswahl, siehe 5.4.2 5.4.2 W A TT -Modus 2) Eingabe der persönlichen Daten Menüauswahl, W A TT blinkt.
OFF , 01:00-99:00min OFF , 1-999km 25-400W att OFF ,10-9990Kcal. OFF , 120-199 Schläge/Minute Sie trainieren im drehzahlunabhängigen W att-Modus. Bereits eingegebene Daten beginnen Rückwärts zu zählen, ansonsten beginnen alle W erte aufwärts zu zählen.
5.4.3 HRC-Modus 2) Auswahl der max. Pulsgrenze siehe 2) Auswahl der max. Pulsgrenze → → → → 1) HRC-Menü Auswahl → → → → Sie trainieren im drehzahlunabhängigen W att-Modus. Bereits eingegebene Daten beginnen Rückwärts zu zählen, ansonsten beginnen alle W erte aufwärts zu zählen.
3A) Eingeben der V orgabewerte für 65%, 75% und 90% 3B) Eingeben der V orgabewerte für IND OFF , 10:00-99:00min OFF , 1-999km OFF ,10-9990Kcal.
1) PROGRAM-Menü Auswahl 5.4.4 PROGRAM-Modus siehe 2) Profilauswahl 2) Profilauswahl P1-P12 3) Eingeben der V orgabewerte OFF , 10:00-99:00min OFF , 125-400W att OFF , 120-199 Schläge/Minute → → → → ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ⏐ ⏐ Sie trainieren im drehzahlunabhängigen W att- Modus.
1) MANUAL-Menü Auswahl 5.4.5 MANUAL-Modus OFF , 01:00-99:00min OFF , 1-999km OFF , 10-9990Kcal OFF , 120-199Schläge/ Minute Sie trainieren im drehzahlunabhängigen W att-Modus. Bereits eingegebene Daten beginnen Rückwärts zu zählen, ansonsten beginnen alle W erte aufwärts zu zählen.
1) INDIVIDUAL-Menü Auswahl 5.4.6 INDIVIDUAL-Modus siehe 2) Eingeben der Abschnitte 2) Eingeben der Abschnitte 25-400W A TT 3) Eingeben der V orgabewerte OFF , 10:00-99:00min OFF , 120-199 Schläge/Minute → → Abschnitt 1 Abschnitt 2 25-400W A TT → ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ⏐ ⏐ Länger als 2s gedrückt halten.
5.4.7 Anzeige nach Ende des T rainings → → 4s Es werden abwechselnd für vier Sekunden jeweils die Durschnittswerte und die tatsächlichen W erte des letzten T rainings angezeigt.
30%%$ Display of speed in km/h, 0-99.99km/h, (theoretical assumed value), which cannot be compared with the speed value of a regular outdoor bike. $)34!.#% Records the distance in 0.01 km increments (0 -999.9) 4)-% Records the training time in seconds (00:00 – 99 :59).
,%6%, Shows the resistance in 32 levels in the rpm-dependant exercise. Additional the profile of the programs, will be shown, too. 2EMARKSONTHEINDIVIDUALFUNCTIONS !%NDORBREAKOFYOUREXERCISE For less than 15rpm/min the computer will recognice an end or break.
Y ou can set a DRINK FIT function during the setting of your personal datas. Y ou can choose between OFF , 15, 20, 25 and 30minutes. The symbol will be shown for 3 seconds with an beep in the matrix, it doesn´t matter in which program you are.
A) #OMPUTER&UNCTIONS 5.3.1 Immediate-Start function In order to provide optimum user friendliness of your training equipment, an opportunity for quick and uncomplicated initiation of training was devised.
Step 2 OFF , 15, 20, 25, 30min 20-90 years A) B) Y ou are in the main menue, check 5.4.2 W A TT -Mode 5.4.2 W A TT -Mode 2) Setting of personal datas Menue, W A TT is blinking.
OFF , 01:00-99:00min OFF , 1-999km 25-400W att OFF ,10-9990Kcal. OFF , 120-199bpm Starting your exercise, the already set data will start counting backwards. If the set data reach 0, the computer will stop and a beep will be heard. If you didn´t set any values, all data will start counting up.
5.4.3 HRC-Mode 2) Setting of the max heartrate check 2) Setting of the max heartrate. → → → → 1) HRC-Selection → → → → Starting your exercise, the already set data will start counting backwards. If the set data reach 0, the computer will stop and a beep will be heard.
3A) Setting of the values for the limits 65%, 75% und 90% 3B) Setting of the values for the limit IND OFF , 10:00-99:00min OFF , 1-999km OFF ,10-9990Kcal.
1) PROGRAM-Selection 5.4.4 PROGRAM-Mode check 2) Profile selection 2) Profile selection P1-P12 3) Setting of values OFF , 10:00-99:00min OFF , 125-400W att OFF , 120-199bpm → → → ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ⏐ ⏐ Starting your exercise, the already set data will start counting backwards.
1) MANUAL-Selection 5.4.5 MANUAL-Mode OFF , 01:00-99:00min OFF , 1-999km OFF , 10-9990Kcal OFF , 120-199bpm Starting your exercise, the already set data will start counting backwards. If the set data reach 0, the computer will stop and a beep will be heard.
1) INDIVIDUAL-Selection 5.4.6 INDIVIDUAL-Mode check 2) Setting of values 2) Setting of W att values for each section 25-400W A TT 3) Setting of values OFF , 10:00-99:00min OFF , 120-199bpm → .
5.4.7 Display after finishing your exercise → → 4s The average and final values will be shown rotatingly for four seconds after you have finished your exercise.
&EHLER Keine Anzeige oder keine Funktion des Computers 5RSACHE Keine Stromversorgung &EHLER Pulsanzeige fehlerhaft 5RSACHE Kein Empfang Störquellen im Raum "EI/HRPUL.
4ECHNISCHE $ETAILS 4ECHNICAL $ETAILS .ETZGERÊT IM ,IEFERUMFANG ENTHALTEN Schließen Sie das Kabel vom Netzgerät an der entsprechenden Buchse am hinteren, unteren Ende des Gehäuses an. .
4RAININGSANLEITUNG 4RAINING MANUAL Das T raining mit dem Elliptical ist ein ideales Bewegungstraining zur Stärkung wichtiger Muskelgruppen und des Herz-/Kreislauf- Systems. !LLGEMEINE (INWEISE ZUM 4RAINING Trainieren Sie niemals direkt nach einer Mahlzeit.
!NMERKUNG Da es „hoch- und niedrigpulsige“ Menschen gibt, können die indi- viduellen optimalen Pulszonen (Aerobe Zone, Anaerobe Zone) im Einzelfall von denen der Allgemeinheit (Zielpulsdiagramm) abweichen. In diesen Fällen sollte das T raining nach den individuellen Erfahrungen gestaltet werden.
W enn sich die Kondition verbessert hat, ist eine größere T rainingsintensität notwendig damit die Pulsfrequenz die „T rainingszone“ erreicht, d.h. der Organismus ist nun leis- tungsfähiger . Das Ergebnis einer verbesserten Kondition erkennen Sie an einer verbesserten Fitnessnote (F1 - F6).
40! )HR 0ERSÚNLICHER 4RAININGSPLAN 7IR EMPFEHLEN )HNEN SICH ZU )HREM 'ERÊT )HREN 0ERSÚNLICHEN 4RAININGSPLAN u40!h ERSTELLEN ZU LASSEN Ob z.
%XPLOSIONSZEICHNUNG %XPLOSIONDRAWING .
%XPLOSIONSZEICHNUNG %XPLOSIONDRAWING .
4EILELISTE 0ARTS LIST 0OSITION "EZEICHNUNG .
Bei den mit * versehenen T eilenummern handelt es sich um V erschleißteile, die einer natürlichen Abnutzung unterliegen und ggf. nach intensivem oder längerem Gebrauch ausgetauscht wer- den müssen. In diesem Falle wenden Sie sich bitte an den Finnlo – Kundenservice.
'ARANTIEBEDINGUNGEN 7ARRANTY 'ERMANY ONLY &àR UNSERE 'ERÊTE LEISTEN WIR 'ARANTIE GEMÊ NACHSTEHENDEN "EDING.
3ERVICE(OTLINE UND %RSATZTEILBESTELLFORMULAR Um Ihnen optimal helfen zu können, halten Sie bitte !RTIKEL.UMMER %XPLOSIONSZEICHNUNG UND 4EILELISTE bereit. An Hammer Sport AG Abt. Kundendienst PER F AX an: 0180 / 58 43 845 V on-Liebig-Str .
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Finnlo 3279 Loxon XTR Snow (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Finnlo 3279 Loxon XTR Snow noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Finnlo 3279 Loxon XTR Snow - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Finnlo 3279 Loxon XTR Snow reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Finnlo 3279 Loxon XTR Snow erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Finnlo 3279 Loxon XTR Snow besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Finnlo 3279 Loxon XTR Snow verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Finnlo 3279 Loxon XTR Snow. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Finnlo 3279 Loxon XTR Snow gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.