Benutzeranleitung / Produktwartung Mini 4-Port USB 2.0 HUB Branch 2.0 des Produzenten Dicota
Zur Seite of 8
english User’ s Guide Mini 4-Por t USB 2.0 HUB System r equirements • WIN 98 SE/ME/2000/XP & Mac OS X deutsch Bedienungsanleitung Mini 4-Por t USB 2.0 HUB Systemvoraussetzungen • WIN 98 SE/ME/2000/XP & Mac OS X français Guide d’utilisation Mini-concentrateur 4 por ts USB 2.
english Intr oduction This Branch 2.0 lets you add more USB 2.0 peripherals to your desktop computer or Notebook. The Branch 2.0 has 4 downstream por ts which will connect either the new USB 2.0 high per formance peripherals or the legacy USB 1 . 1 devices.
The re d LED will lit after the above steps are properly installed. Now , you can connect the USB 2.0 or USB 1.1 devices to the downstream por ts of the Hub. 2 years warranty . Please find the complete text on our guarantee on the Internet: www .dicota.
Har dwar e-Installation Um die volle USB 2.0-Leistung zu erzielen, installieren Sie bitte den USB 2.0 4-Por t HUB korrekt an Ihrem Rechner oder an Ihrem Notebook. Schritt 1: Schliessen Sie das USB 2.0-Kabel an Ihrem Desktop-Rechner oder an Ihrem Notebook an.
– 1 LED d’affichage de fonctionnement – Fonction automatique «Re-Connect» des por ts downstream, reconnaissance auto- matique de vitesse et protection contre les sur tensions avec récupération auto- matique – Compatibilité WIN 98 SE/ME/2000/ XP & Mac OS X Spécificités Inter face bus USB 2.
todos los aparatos de memorización rápida. El Hub permite la conexión de hasta 1 27 aparatos al ordenador . V a adjunto un cable USB 2.0. Características de r endimiento – Aprobación CE & FCC – Compatible con la especificación USB 2.0 – Compatible hacia abajo con la especificaci- ón USB 1 .
italiano Intr oduzione Branch 2.0 permette di collegare periferie alla por ta USB 2.0 del Notebook. Lo hub è dotato di 4 por te downstream adatte sia ai nuovi apparecchi ad alta velocità compatibili con USB 2.
Passo 3: Inserire la spina d’alimentazione in una presa di rete (optional). Passo 4: Inserire la spina del trasformatore nell’hub (optional). Se il collegamento è corretto si accende il LED r osso . Ora potete collegare i V ostri apparecchi USB 2.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Dicota Mini 4-Port USB 2.0 HUB Branch 2.0 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Dicota Mini 4-Port USB 2.0 HUB Branch 2.0 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Dicota Mini 4-Port USB 2.0 HUB Branch 2.0 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Dicota Mini 4-Port USB 2.0 HUB Branch 2.0 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Dicota Mini 4-Port USB 2.0 HUB Branch 2.0 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Dicota Mini 4-Port USB 2.0 HUB Branch 2.0 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Dicota Mini 4-Port USB 2.0 HUB Branch 2.0 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Dicota Mini 4-Port USB 2.0 HUB Branch 2.0. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Dicota Mini 4-Port USB 2.0 HUB Branch 2.0 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.