Benutzeranleitung / Produktwartung D-block des Produzenten Coustic
Zur Seite of 32
.
INTRODUCTION Welcome to Coustic’ s world of power and clarity . The new Coustic D-block amplifiers deliver the cleanest music you’ve ever heard at any power level in the 12-volt environment. Besides the sleek contoured design, these amplifiers have all the latest and most sophisticated audio features.
FEA TURES • Patented, state-of-the-art power supply • Patent-pending, D-Block Class D technology for high efficiency and interference-free operation • High mass extruded aluminum heatsink for m.
INST ALLA TION Disconnect the ground at the vehicle batter y before proceeding. 1. Connect the amplifier to the battery For maximum amplifier performance, we suggest 4 gauge wire and a 1 Farad stiffening capacitor .
4. Remote Gain Control Included is a remote gain control, which is a volume control that is active with the low pass filter engaged. This control should be mounted near the driver in an easily accessed location. This is not a gain knob, this is a level control.
WIRING DIAGRAM (CHARGING SYSTEM) 1 F arad Stiffening Capacitor.
WIRING DIAGRAM (5.1 SURROUND SOUND EXAMPLE) 6.
WIRING DIAGRAM (SINGLE 4-CHANNEL AMPLIFIER SYSTEM).
WIRING DIAGRAM (MUL TI AMPLIFIER SYSTEM) 8.
Located on the Input Panel, the objective of GAIN adjustment is to match the output of the source unit with the input of the amplifier . The output voltage of individual source units can vary . Some source units have an output of 200 mV and others have 5 Volts or more.
Note: If you are using the Remote Gain, make sure to take this into account during set-up procedures of the subwoofer amplifier . Y ou should set the system up with the Remote Gain plugged in, and with the level knob turned all the way down (counter -clockwise).
TROUBLE SHOOTING 1. No power: Verify that the Ground, +BA TT and remote are securely attached to the amp,the connection at the + terminal of the battery is secure, the remote turn-on is securely fastened to the source unit and that the in-line fuse at the battery is good as well as the fuse on the amp.
7. Amplifier shutting off and LED flashing off and on: This is an indication of low or high voltage at the +BA TT or the remote portion of the amp. T est the +BA TT and the remote por- tion of the amp with a digital multi-meter .
CARACTERÍSTICAS • Fuente de alimentación patentada con tecnología de punta • T ecnología Clase D, Bloque D con patente pendiente para que el altavoz funcione con gran eficiencia y sin interferencia. • Disipador térmico de aluminio extruído de alta masa para dar máximo control térmico y confiabilidad a prueba de fallas.
14 2. Conecte el encendido a control remoto al amplificador Conecte la terminal de entrada de control remoto del amplificador a la terminal de salida de control remoto de la fuente de audio (sólo s.
SINTONIZACIÓN DEL SISTEMA (AJUSTE DE AMPLIFICACIÓN DE ENTRADA) El ajuste de amplificación de entrada (GAIN) se encuentra en el panel de entrada y su objetivo es hacer corresponder la salida de la fuente de audio con la entrada del amplificador . El voltaje de salida de las fuentes de audio puede variar .
Nota. Si está usando el control remoto de amplificación, asegúrese de tomar esto en cuenta durante los procedimientos de configuración del amplificador del subwoofer . Usted debe configurar el sistema con el control remoto de amplificación enchufado y con la perilla de nivel al mínimo (contra las manecillas de reloj).
1. No hay alimentación . Asegúrese de que los cables de conexión a tierra (Ground), al positivo de la batería (+BA TT) y al control remoto (Remote) estén firmemente conectados al amplificador ,.
18 4. No hay sonido en uno de los dos lados . Revise las conexiones de altavoz, las conexiones de entrada, el control de balance de la fuente de audio y luego vea con el multímetro digital si hay cortocircuitos en los altavoces.
CARACTÉRISTIQUES • Alimentation électrique brevetée la plus sophistiquée • T echnologie D-Block, Classe D, avec brevet en instance, pour une exploitation particulièrement efficace et sans in.
20 2. Branchez la mise en marche à distance de l’amplificateur Branchez la borne d’entrée à distance de l’amplificateur sur la borne de sortie à distance de l’unité source (seulement si.
RÉGLAGE DU SYSTÈME (RÉGLAGE DU GAIN D’ENTRÉE) Situé sur le panneau d’entrée, l’objectif du réglage de GAIN d’entrée est de faire correspondre la sortie de l’unité source à l’entrée de l’amplificateur . La tension de sortie des unités sources individuelles peut varier .
Remarque : Si vous utilisez le réglage de gain à distance, assurez-vous de prendre ce point en compte pendant les procédures d’installation du caisson d’extrêmes graves.
RECHERCHE DES CAUSES DE P ANNES 1. Pas d’alimentation : Vérifiez que les câbles de mise à la terre, +BA TT et de branchement à distance sont bien branchés sur l’amplificateur , que le branc.
24 4. Pas de son d’un côté : Vérifiez les branchements de l’amplificateur , les branchements d’entrée, le réglage de la balance sur l’unité source, puis vérifiez les haut-parleurs à l’aide d’un multi- mètre numérique pour vous assurez qu’ils ne sont pas court-circuités.
FEAUTURES • Patentiertes Netzteil auf dem neuesten Stand der T echnik • Zum Patent angemeldete D-Block Class D-T echnologie bietet hohen Wirkungsgrad und störungsfreien Betrieb. • Massiver Kühlkörper aus stranggepresstem Aluminium garantiert maximale T emperaturkontrolle und absolute Zuverlässigkeit.
26 2. Schließen Sie den V erstärker an die Fernbedienung an. Verbinden Sie den Fernbedienungseingang am V erstärker mit dem Fernbedienungsausgang am Autoradio (nur bei Verwendung von RCA-Steckern), um den Verstärker durch den Ein-/Aus-Schalter des Autoradios ein- und ausschalten zu können.
SYSTEMEINSTELLUNG (ANP ASSUNG DES EINGANGSVERTSÄRKUNGSREGLERS) Die Funktion des Eingangsreglers (GAIN) an der Eingangskonsole besteht darin, das Ausgangssignal des Autoradios an den Eingang des Verstärkers anzupassen. Die Ausgangsspannung der jeweiligen Autoradios kann unterschiedlich sein.
Hinweis: Wenn Sie den Fernbedienungs-V erstärkungsregler ver wenden, müssen Sie dies beim Einstel- lungsverfahren für den Subwoofer -Verstärker mit einberechnen. Sie sollten das System bei eingestecktem Fernbedienungs-Verstärkungsregler einstellen, wobei der Niveauregler ganz nach unten (gegen den Uhrzeigersinn) gedreht ist.
PROBLEMLÖSUNGEN 1. Kein Strom: Prüfen Sie, ob das Masseskabel, +BA TT und die Fernbedienung fest am Verstärker angeschlossen sind, dass die Verbindung am Pluspol der Batterie sicher ist, dass der Fernbedienungsregler fest im Autoradio eingesteckt ist und dass sowohl die Sicherung an der Batterie als auch die am Ver - stärker in Ordnung sind.
30 4. Kein Sound auf einer Seite: Prüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse, Eingangsanschlüsse, den Balanceregler am Autoradio, und prüfen Sie dann mit einem digitalen Multimeter , ob beim Lautspre- cher ein Kurzschluss vorliegt.
.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Coustic D-block (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Coustic D-block noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Coustic D-block - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Coustic D-block reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Coustic D-block erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Coustic D-block besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Coustic D-block verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Coustic D-block. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Coustic D-block gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.