Benutzeranleitung / Produktwartung DCM 433 des Produzenten Cooper Bussmann
Zur Seite of 7
DCM 433 CURRENT BRIDGE AMPLIFIER USER’S GU IDE www.cooperinstrument s.com PH: 540-349-4746 • FAX: 540-347-4755.
CF 26 2 4/2001 Description The Model DCM 433 is a self-contained, AC powered sign al conditioner for bridge type instrumentation. It contains a precision instrumentation amplifier with isolated, filtered output and a highly regulated, low noise, adj ustable output bridge excitation source.
CF 26 3 4/2001 Specifications NOTE: Unless otherwise noted, specifications appl y after one hour wa rm up at 25°C ambient. Temperature coefficients apply between 0°C an d 55°C ambient. Isolation Input to Output 700 VDC 60pF Amplifier Gain Adjustment Range Input 4-20mA Output 5 mV to 50 mV Linearity ±0.
CF 26 4 4/2001 Getting Started with the DCM 433 1. Excitation Supply. If remote sensing is not used, connect +Sense to +Excitation, terminal 3 to 4, and co nnect -Sense to -Excitation, terminal 1 to 2. 2. Apply power to the DCM 433 and adjust the Excitation su pply.
CF 26 5 4/2001 Transducer Excitation The bridge excitation supply voltage is set by SWB-1 and pote n tiometer E. Set SWB-1 ON for a fixed 10 Volts. This will provide the best temperature stability. The sup ply can be adjusted between 5 and 10 Volts by setting SWB-1 OFF and adjusting potentiometer E.
CF 26 6 4/2001 Mechanical Specifications Terminal Strip Assignments Screw Terminal Function Screw Terminal Function 1 -SENSE 6 AC 2 -EXCITATION 7 +SIGNAL 3 +SENSE 8 -SIGNAL 4 +EXCITATION 9 OUTPUT 5 AC.
CF 26 7 4/2001 normal usage, has an inherently shorter useful life than one year. The replacement warranty detailed here is the buyer’s exclusive remedy, and will satisf y all obligations of Cooper whether based on contra ct, negligence, or otherwise.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Cooper Bussmann DCM 433 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Cooper Bussmann DCM 433 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Cooper Bussmann DCM 433 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Cooper Bussmann DCM 433 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Cooper Bussmann DCM 433 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Cooper Bussmann DCM 433 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Cooper Bussmann DCM 433 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Cooper Bussmann DCM 433. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Cooper Bussmann DCM 433 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.