Benutzeranleitung / Produktwartung PIX IOS 7.0(2) des Produzenten Cisco Systems
Zur Seite of 10
1 RSA SecurID Ready Implementation Guide Last Modified: September 30, 2005 Partner Information Product Information Partner Name Cisco Web Site www.cisco.
2 Solution Summary The Cisco PIX® Security Appliance Series delivers robust user an d appli cation policy enforcement, multi- vector attack protection, and secure co nnectivity serv ices in cost-effective, easy-to-depl oy solutions.
3 Product Requirement s Partner Product Requirements: Cisco PIX Security Appliance Memory See Cisco PIX Security Applia nce documentation Firmware Version 7.0(2) Additional Software Requirements Application A dditional Patches Cisco Secure VPN Client 4.
4 Agent Host Configuration To facilitate communication between the Cisco PI X Security Appliance and the RSA Authentication Manager / RSA SecurID Appliance, an Agent Host record must be adde d to the RSA Authentication Manager database and RADIUS Server databa se if us ing RADIUS.
5 Partner Authentication Agent Configuration Before You Begin This section provides instruction s for int egrating t he partners’ product with RSA Secu rID Authentication. This document is not intended to su gge st optimum installations or configuratio n s.
6 address-pool test authenticatio n-server-group AuthMan6 tunnel-group A uthMan6Group i psec-attribute s pre-shared-ke y *.
7 RADIUS authentication configuration: RADIUS Server: aaa-server ina uth protocol r adius aaa-server ina uth host 10.10 0.50.37 key secret aaa-server ina uth host 10.10 0.50.36 key secret aaa-server ina uth host 10.10 0.50.35 key secret VPN Policy: ip local pool test 173.
8 Certification Checklist: Firewall Date Tested: September 29, 2005 Certification Environment Product Name Version Information Operating System RSA Authentication Man ager 6.1 Windows 2003 RSA Software Token 3.0.4 Windows 2000 Cisco Pix Security Appliance 7.
9 Certification Checklist: VPN Date Tested: September 29, 2005 Certification Environment Product Name Version Information Operating System RSA Authentication Man ager 6.1 Windows 2003 RSA Software Token 3.0.4 Windows 2000 Cisco Pix Security Appliance 7.
10 Known Issues 1. Failed PIN creation v ia RADIUS with VPN Client. When a user fails to enter a PIN that matches the PIN criteria they will be prompted to enter their pa ssword a gain but will always fail as the infor mation the user enters will not be sent to the RADIUS Server.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Cisco Systems PIX IOS 7.0(2) (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Cisco Systems PIX IOS 7.0(2) noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Cisco Systems PIX IOS 7.0(2) - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Cisco Systems PIX IOS 7.0(2) reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Cisco Systems PIX IOS 7.0(2) erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Cisco Systems PIX IOS 7.0(2) besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Cisco Systems PIX IOS 7.0(2) verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Cisco Systems PIX IOS 7.0(2). Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Cisco Systems PIX IOS 7.0(2) gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.