Benutzeranleitung / Produktwartung XR622 des Produzenten Solid State Logic
Zur Seite of 10
Super -Analogue™ Outboar d XR622 X-Rack Master Module User ’s Guide This documentation package contains the User ’s Guide for your new X-Rack Master module. Depending on the age of your X-Rack, these pages may already be pr esent in your X-Rack Owner ’s Manual – please check to see if these pages match your Manual.
.
P age F-1 X-Rack Master Module F . Master Module F .1 Introduction Used in conjunction with the XR623 X-Rack Line Return module, the XR622 X-Rack Master module provides a complete small scale mix and monitor system for studios seeking a compact solution for mixing and monitoring in the analogue domain.
P age F-2 X-Rack Owner’ s Manual F .3.2 Monitor Section The Monitor Section enables the Mix and Record busses or a ster eo external input to be monitored, the sour ce to monitor being set by either the ‘MIX’, ‘REC’ or ‘EXT’ switches either separately or together , allowing great flexibility in recor ding and monitoring signals.
P age F-3 X-Rack Master Module F .4 Configuration F .4.1 Dim Level The attenuation applied to the monitor signal when the ‘DIM’ switch is active is set by the T otal Recall processor . The default level is –15dB, it can be adjusted as follows: • Press and hold SETUP/MIDI until the SETUP/MIDI LED flashes.
P age F-4 X-Rack Owner’ s Manual Optionally MIDI controllers can be mapped onto dif ferent Master module functions. T o do this: • Press and hold SETUP/MIDI until the SETUP/MIDI LED flashes. • Use the D-Pot to select ‘ m1 ’ (MIDI Setup). Press the D-Pot to select the MIDI Setup menu.
P age F-5 X-Rack Master Module F .5 Performance Specification The following page contains audio performance specification figures for the X-Rack Master module. No other Solid State Logic products ar e covered by this document and the performance of other Solid State Logic products can not be inferr ed from the data contained herein.
P age F-6 X-Rack Owner’ s Manual F .6 Calibration Information The X-Rack Master module is factory calibrated and should only need calibration if a potentiometer or other component has been replaced or if it is suspected that ther e is a problem with calibration.
P age F-7 X-Rack Master Module F .7 Connector Details Ins Snd, Mix, Rec, Fol Mon Location: Rear Panel Conn’ T ype: 25-pin ‘D’ T ype Female Pin Description Cct 1 Follow Monitor Right (+ve) 8 14 F.
P age F-8 X-Rack Owner’ s Manual F .8 Physical Specification Depth: 200mm / 7.9 inches including front panel knobs, excluding connectors 275mm / 10.9 inches including front panel knobs and connectors Height: 171mm / 6.75 inches W idth: 35mm / 1.4 inches front/r ear panels 49mm / 1.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Solid State Logic XR622 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Solid State Logic XR622 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Solid State Logic XR622 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Solid State Logic XR622 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Solid State Logic XR622 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Solid State Logic XR622 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Solid State Logic XR622 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Solid State Logic XR622. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Solid State Logic XR622 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.