Benutzeranleitung / Produktwartung NS-431H des Produzenten Newstar
Zur Seite of 12
4, 8 & 16 PORT KVM SWITCH User Manual NS-431H NS-831HD NS-1631HD T able of Content www .newstar .nl T able of Content s Introduction Overview………...………………………………… ………..….1 Content….…………………………… …………………….
1 ----------------- Introduction Overview The hybrid USB and PS/2 KVM switches – NS431H, NS831HD, an d NS1631HD extend your comp uter m anagement to either PS/2 and/ or USB models, or both from a single PS/2 conso le.
3 ----------------- Installation PC BIOS Notice The following BIOS setup chang es are necessary for PC users us ing USB and not necessary for Mac users: 1. In ST ANDARD CMOS, set HAL T ON ERROR to ALL BUT KEYBOARD. 2. In PNP AND PCI SETUP , set PNP OS INST ALLED to YES and set USB IRQ to ENABLED.
5 Figure 3: Co mputer USB Port Connection For PS/2 computer: Connect a " PS/2 Y -adapter ", come with the unit, to the PS/2 port at PC side, then use two mini-DIN6 male-to-male cables for keyboard and mouse, see Figure 4.
7 ----------------- Operations Front Panel On-line LED & Selected LED When the LED turns green, the con nected computer is powered-on. When a computer is selected, its corresponding red LE D illuminates. Push-buttons Each computer has a button associat ed with it on the front panel for selection.
9 The color of a device name is green if it has power and is read y for operation, or the color is white, as it has no power . OSD menu updates the color when it is activated. The PageUp and PageDown keys can be us ed to view 8 other com puters at a time, NS831DH, for example.
11 Auto Scan In this mode, the NEWST A R SWITCH automatically switches from one po wer-on computer to the next sequentially in a fixe d interval. During Auto Scan mode, the OSD displays the name of the selected computer.
13 port number and name of a selected computer and/or OSD status displayed on the screen all the time. The non-volatile memory stores the CH Display setting. Position The position of the sel ect ed computer name and/or OS D status displayed on screen during oper ation.
15 J T o adjust keyboard t ypematic rate (characters/sec), this setting over-rides that of BIOS and any operating system: left Ctrl + left Ctrl + F4 The NewS tar S witch generates 1 to 4 beeps corresponding to 10 , 15 , 20 and 30 characters/sec respectively .
17 ----------------- Sun Keyboard Mapping (OSD models only) The OSD models emulate a Sun’s keyboard and mouse when a computer is marked with a Sun in OSD menu by Function key F5 .
19 ----------------- Trouble shooting Ensure that all cables ar e well seated. Label the cable for each computer to avoi d confusion when co nnected to the NS431H, NS831HD, and NS163 1HD. S y m p t o m C a u s e s S o l u t i o n s z Keyboard or mouse does not work .
21 Limited W arranty IN NO EVENT SHALL THE DIRE CT VENDOR'S LIABILITY FOR DIRECT OR INDIRECT , SPE CIAL, INCIDENTIAL OR CONSEQUENTIAL DAMAGES, LOSS OF PROFIT , LOSS OF BUSINESS, OR FINANCIAL LOSS WHICH MA Y BE CAUSED BY THE USE OF THE PRODUCT EXCEEDS THE PRICE P AID FOR THE PRODUCT .
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Newstar NS-431H (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Newstar NS-431H noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Newstar NS-431H - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Newstar NS-431H reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Newstar NS-431H erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Newstar NS-431H besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Newstar NS-431H verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Newstar NS-431H. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Newstar NS-431H gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.