Benutzeranleitung / Produktwartung FVG318 des Produzenten NETGEAR
Zur Seite of 10
Introduction 2-1 v1.0, October 2005 Chapter 2 Introduction This chapter describes the features of the N ETGEAR ProSafe W ireless 802.1 1g VPN Firewall Model FVG318.
Reference Manual for the ProSafe Wireless 802.11g VPN Firewall Model F VG318 2-2 Introduction v1.0, Octo b er 2005 802.1 1g and 802.1 1b Wireless Networking The FVG318 wireless VPN firewall includes an 802.1 1g-compliant wireless access point. The access point provides: • 802.
Reference Manual for the ProSafe Wireless 802.11g VPN Firewall Model FVG318 Introduction 2-3 v1.0, October 2005 The FVG318 logs security events such as blocke d incoming traf fic, port scans, attacks, and administrator logins. Y ou can configur e the fi rewall to email the log to you at specified intervals.
Reference Manual for the ProSafe Wireless 802.11g VPN Firewall Model F VG318 2-4 Introduction v1.0, Octo b er 2005 • IP Address Sharing by NA T The FVG318 wireless VPN firewall allows several networ.
Reference Manual for the ProSafe Wireless 802.11g VPN Firewall Model FVG318 Introduction 2-5 v1.0, October 2005 • Remote management The firewall allows you to login to the W eb Management Interface from a remote location on the Internet.
Reference Manual for the ProSafe Wireless 802.11g VPN Firewall Model F VG318 2-6 Introduction v1.0, Octo b er 2005 The FVG318 Front Panel The front panel of the FVG318 wireless VPN fire wall contains the status LED s described below . Y ou can use som e of the LEDs to verify connections.
Reference Manual for the ProSafe Wireless 802.11g VPN Firewall Model FVG318 Introduction 2-7 v1.0, October 2005 T able 2-1. LED Descriptions LED Label Activity Description PWR On Power is supplie d to the firewall. TEST On Off The system is initializing.
Reference Manual for the ProSafe Wireless 802.11g VPN Firewall Model F VG318 2-8 Introduction v1.0, Octo b er 2005 The FVG318 Rear Panel The rear panel of the FVG318 wireless VPN fire wall contains the port co n nections listed below .
Reference Manual for the ProSafe Wireless 802.11g VPN Firewall Model FVG318 Introduction 2-9 v1.0, October 2005 NETGEAR-Related Product s NETGEAR products related to the FVG 318 are listed in the following table: NETGEAR Product Registration, Support, and Document ation Register your product at http://www .
Reference Manual for the ProSafe Wireless 802.11g VPN Firewall Model F VG318 2-10 Introduction v1.0, Octo b er 2005.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts NETGEAR FVG318 (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie NETGEAR FVG318 noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für NETGEAR FVG318 - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von NETGEAR FVG318 reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über NETGEAR FVG318 erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon NETGEAR FVG318 besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von NETGEAR FVG318 verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit NETGEAR FVG318. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei NETGEAR FVG318 gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.