Benutzeranleitung / Produktwartung IDX des Produzenten ARC Audio
Zur Seite of 10
XEQ MANU AL AND USER GUIDE 3-W A Y CR OSSO VER WITH SUB SONIC FIL TER 7-BAND EQU ALIZER WITH DIRECT SUB INPUT IDX V ariable Sub Phase Shift Sub Sonic Filter Fully V ariable Band Pass Crossover 8 V olt.
Introduction Welcome to the Arc Audio family of performance signal processors. A blend of Arc Audio's lengthy experience in performance car audio design combined with our highly skilled engineering staff. Y ou are now the proud owner of the IDX or XEQ .
Installation Information 1. The XEQ needs to be installed in the signal path between your source unit and your external amplifier(s). 2. Physically mount the XEQ near the drivers listening position.
1. Front Output: Simply connect to the amplifier driving the front speakers. This is a full range output so if you plan to run it hard you should use a crossover at this point. 2. Rear Output: Just like it sounds, this is connected to the rear amp. 3.
XEQ Optional 2-W A Y With F ADING FRONT and REAR 7 XEQ Signal to Noise Ratio (A-W eighted) >100dB THD @ 8.0V Output 0.005% Channel Separation >75dB Sub W oofer Crossov er 45Hz-150Hz 12dB/Octav e Input Impedance 15K Ohms RMS Output @ 1KHz 9.0 V olts F requency Response 20Hz-30KHz EQ F requency Range @ 50Hz 100Hz 275Hz 770Hz 2.
Introduction Welcome to the Arc Audio family of performance signal processors. A blend of Arc Audio's lengthy experience in performance car audio design combined with our highly skilled engineering staff. Y ou are now the proud owner of the IDX or XEQ .
Installation Information 1. The IDX needs to be installed in the signal path between your source unit and your external amplifier (s). 2. Because of it's small size the IDX can be mounted almost anywhere. The chassis is designed to fit a 1/2 DIN opening.
1. Front Input: This is the default input. If you are using one input (2 CH.) connect your RCAs here. 2. Rear Input: Use the rear inputs for 4-channel operation. In this configuration you can have faded front and rear front your hear unit. 3. Front Output: Front output in name only .
X10 OFF 90Hz X 1 = 90Hz X10 OFF 90Hz X 1 = 90Hz 2-W A Y F ADING FRONT AND REAR NO TE: THE CONTR OL POSITIONS SHOWN ARE ONL Y ONE SUGGESTED CONFIGURA TION.
X10 OFF 500Hz X1 = 500Hz X10 OFF 90Hz X 1 = 90Hz X10 OFF 500Hz X 1 = 500Hz IN BAND P ASS MODE 90Hz TO 5000Hz 3-W A Y WITH ACTIVE FIL TERING FOR MID-BASS AND COMPONENT SET NO TE: THE CONTR OL POSITIONS SHOWN ARE ONL Y ONE SUGGESTED CONFIGURA TION. Y OUR SYSTEM MA Y REQUIRE DEFERENT SETTINGS.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts ARC Audio IDX (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie ARC Audio IDX noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für ARC Audio IDX - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von ARC Audio IDX reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über ARC Audio IDX erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon ARC Audio IDX besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von ARC Audio IDX verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit ARC Audio IDX. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei ARC Audio IDX gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.