Benutzeranleitung / Produktwartung TM-A140E des Produzenten JVC
Zur Seite of 16
TM-A140E PHASE CHROMA BRIGHT CONTRAST MENU INPUT SELECT VOLUME/SELECT – + B A POWER ON OFF INSTR UCTIONS TM-A140E ESP AÑOL IT ALIANO FRANÇAIS DEUTSCH ENGLISH BEDIENUNGSANLEITUNG : F ARB-VIDEO-MONI.
16 VORSICHTSMASSREGELN ● Stets nur mit der Spannung arbeiten, die am Typenschild an der Geräterückseite angegeben ist. ● Bei längerem Nichtgebrauch bzw. vor Reinigung des Geräts unbedingt den Netzstecker abziehen. ● Das Netzkabel keiner Gewichts- oder Zugbelastung aussetzen.
17 DEUTSCH INHALT SICHERHEITSHINWEISE ......................................................................................... 16 DIE BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN ................................................ 18 GRUNDSÄTZLICHE BEDIENSCHRITTE .
18 TM-A140E PHASE CHROMA BRIGHT CONTRAST MENU INPUT SELECT VOLUME/SELECT – + B A POWER ON OFF DIE BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN VORDERANSICHT <Vorderseite> 1 Phasentaste [PHASE ] Aktiviert den Farbton-Einstellmodus. Die Einstellung erfolgt mit den Tasten VOLUME/SELECT.
19 DEUTSCH IN OUT A VIDEO AUDIO IN Y/C IN OUT IN OUT BA B r Video-Anschlußgruppe A [VIDEO A IN/OUT] Mit Video-Eingang (IN) und -Ausgang (OUT). Der Ausgang ist zur Durchschleifung geeignet. IN : Video-Eingang. OUT : Durchschleifbarer Video-Ausgang. Hinweise: * Für das zugehörige Audiosignal den Anschluß AUDIO A y verwenden.
20 1. Den Einstellbereich mit der erforderlichen Wahltaste anwählen. Der Einstellbereich wird auf dem Bildschirm angezeigt. 1 PHASE ( ) : Phaseneinstellung. 2 CHROMA ( ) : Chromaeinstellung. 3 BRIGHT ( ) : Helligkeitseinstellung. 4 CONTRAST ( ) : Kontrasteinstellung.
21 DEUTSCH Die folgenden Menüpunkte sind einstellbar. Die Einstellung nach Erfordernissen vornehmen. • SHARPNESS • COLOR SYSTEM (BILDSCHÄRFE) (FARBSYSTEM) 1. Die Taste MENU drücken. Das Menü <MENU> wird aufgerufen. 2. Mit den Tasten PHASE ( ) oder CHROMA ( ) die einzelnen Menüpunkte anwählen.
22 Die folgenden Menüpunkte sind einstellbar. ● H. POSITION ● WHITE BALANCE ● CONTROL LOCK (H-LAGE) (WEISSABGLEICH) (TASTENVERRIEGELUNG) Hinweise: ● Die Einstellungen für H-Lage können selektiv für jeden Video-Eingang (entsprechend der Vorwahl mit den Eingangswahltasten an der Vorderseite: Eingang A oder Eingang B) vorgenommen werden.
23 DEUTSCH 4. Ist eine weitere Setup-Menüpunkteinstellung erforderlich, die Schritte 2 und 3 wiederholen. 5. Zum Verlassen des Setup-Menümodus die Taste MENU drücken. Front-Tasten Angezeigte Funktion Inhalt MENU EXIT Das Menü verlassen (deaktivieren).
24 Menüpunkte (im Menü <MENU> und <SET-UP MENU>), Bildeinstellwerte und Lautstärkepegel können auf die Anfangseinstellung (Grundeinstellung) ab Werk rückgestellt werden. 1. Das Gerät mit dem POWER-Schalter ( ) ausschalten (OFF) ( — ).
25 DEUTSCH EINFACHES ANSCHLUSSBEISPIEL Hinweise: ● Vor der Anschlußherstellung sicherstellen, daß alle Geräte ausgeschaltet sind. ● Diese Anschlußbeispiele geben nur einen begrenzten Überblick zu den verschiedenen Anschlußmöglichkeiten dieses Monitors.
26 STÖRUNGSSUCHE Dieser Abschnitt listet einige mögliche Funktionsbeeinträchtigungen und geeignete Abhilfemaßnahmen auf. Falls die hier aufgeführten Abhilfeschritte keine Wirkung zeigen, sollten Sie das Monitor-Netzkabel abziehen und Ihren JVC Fachhändler oder JVC Service zu Rate ziehen.
27 DEUTSCH TECHNISCHE DATEN MODELL TM-A140E Typ Farb-Video-Monitor Farbsystem PAL, NTSC (3,58) Bildröhre 36 cm (diagonal), 90° Ablenkung, Dreier-Leuchtstoffstreifen (Phosphorstreifenabstand 0,66 mm).
28 368,5 363,5 1,5 5 3,5 63,7 273 346 284 310 287 * * 217 TM-A140E PHASE CHROMA BRIGHT CONTRAST MENU INPUT SELECT VOLUME/SELECT – + B A POWER ON OFF 7 Abmessungen Einheit: mm < Vorderansicht > < Seitenansicht > 7 Y/C (Mini-DIN 4-polig) Klemmenspezifi kation Pin-Nr.
29 DEUTSCH 16-29DE_TM-A140E.indd 29 16-29DE_TM-A140E.indd 29 06.12.11 0:55:29 PM 06.12.11 0:55:29 PM.
© 2007 Victor Company of Japan, Limited 1206STH-MW -MT TM-A140E cover4_TM-A140E.indd 72 cover4_TM-A140E.indd 72 06.12.7 7:55:53 PM 06.12.7 7:55:53 PM.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts JVC TM-A140E (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie JVC TM-A140E noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für JVC TM-A140E - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von JVC TM-A140E reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über JVC TM-A140E erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon JVC TM-A140E besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von JVC TM-A140E verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit JVC TM-A140E. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei JVC TM-A140E gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.