Benutzeranleitung / Produktwartung Duo des Produzenten Easywalker
Zur Seite of 17
1 2 33 E a s y W a l k e r r e c o m m e n t s a t y r e p r e s s u r e o f 2 0 P S I / 1 . 4 b a r 10 11 12 Dutch Design Made in China DUO base 110cm x 76cm x 86-116cm 1.
15 17 20 21 16 22 1 2 24 26 1 2 3 23 5 34 1 2 3 4+5 4 33 1 2 41 2 1 42 44 46 45 13 14 27 43 click click 22 11 40 39 2 1 1 1 35 2 1 32 30 ! 29 28 1 2 38 1 2 37 har d soft + - 36 ! 31 ! 19 2 1 1 2 1 2 25 France Loumilie sarl freekidds + 467359594 www .freekidds.
DE DE-42 43 EasyW alker DUO Gebrauchsanweisung 44 Montage des EasyW alker DUO 44 V erpackungsinhalt 44 Rahmen 44 Auseinanderklappen 45 Räder 45 Sitz 46 5-Punkt-Sicherheitsgurt 47 Sonnenverdeck 47 Sch.
DE DE-43 EasyWalker DUO Gebrauchsanweisung Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres EasyW alker DUO . Der EasyW alk er DUO wurde mit großer Sorgfalt entwickelt, wobei K omfort, Sicherheit, Bedienungsfreundlichkeit und Design im V ordergrund standen. Der EasyW alker DUO erfüllt die Anforderungen der Europäischen Norm für Kinderwagen EN 1888.
DE DE-44 Montage des EasyWalker DUO V erpackungsinhalt Im Lieferumfang des EasyW alker DUO sollten die folgenden T eile enthalten sein: 1 Rahmen, wor auf eine Handschlaufe, die Sitze bestehend aus einem linken und einem rechten T eil und der Gepäckkorb befestigt sind.
DE DE-45 Räder Klappen Sie den Bremsbügel nach oben (Abb. 4). Steck en Sie das Hinterrad auf die Hinterachse des R ahmens und drücken Sie dabei den Knopf in der Mitte des Hinterrades (Abb. 5). Lassen Sie den K nopf wieder los und versuchen Sie, das Rad von der Achse zu ziehen, um zu prüfen, ob es gut fest sitzt.
DE DE-46 an beiden Seiten des Sitzes (Abb. 11+12). W enn Sie auch den linken Sitz abnehmen möchten, dann gehen Sie auf die gleiche W eise vor (Abb. 13). W enn Sie den Sitz wieder auf dem Rahmen befestigen möchten, befestigen Sie immer zuerst den linken Sitz.
DE DE-47 Sonnenverdeck Befestigen Sie das Sonnenverdeck mit geöffneten Befestigungsklemmen innerhalb der oberen Aussparungen im Sitzbezug der beiden Sitze. Schließen Sie die Klemmen genau zwischen den beiden Stoppern an der Innenseite des Rahmens. Klicken Sie die Befestigungsklemmenfest (Ab b.
DE DE-48 gerissen oder unvollständig sind oder wenn etwas nicht gut funktioniert. WICHTIG: Der EasyWalker DUO wurde nicht zum Joggen oder Inline-Skaten konzipiert. WICHTIG: Die Querstreben zwischen den Hinterrädern sind nicht geeignet, um darauf zu stehen.
DE DE-49 dass die Federung an beiden Seiten des Rahmens gleich eingestellt ist. Stand der Schwenkräder ändern Ziehen Sie den schwarzen Arretierknopf des Schwenkrades unter der Fußstütze heraus und drehen Sie den Knopf eine Vierteldrehung. Achten Sie dabei darauf, dass Sie die Fußstütze und die Vordergabel gut aufeinanderdrücken.
DE DE-50 Der EasyWalker DUO kann in 4 verschiedene Positionen eingestellt werden. Beide Sitze können unabhängig voneinander verstellt werden. Vor dem ersten Gebrauch des Sitzes sind alle Reißverschlüsse an der Seite des Sitzes und alle Clips oben auf der Rückseite des Sitzes geschlossen.
DE DE-51 WARNUNG: Lesen Sie bitte vor Gebrauch die vollständige Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und heben Sie diese für späteres Nachschlagen auf. WARNUNG: Lassen Sie Ihre Kinder niemals ohne Aufsicht. WARNUNG: Lassen Sie nicht andere Kinder unbeaufsichtigt spielen in der Nähe die Babyschale.
DE DE-52 Dabei können Sie wählen, ob Sie die Matratze mit der Fleece-Seite oder mit der Baumwollseite nach oben legen. Zum Hochklappen des Sonnenverdeckes drücken Sie die schwarzen Knöpfe an beiden Seiten des Sonnenverdeckes ein und klappen gleichzeitig das Dach hoch (Abb.
DE DE-53 Regenschutz Die EasyWalker DUO Babyschale wird serienmäßig mit einer Regenhaube geliefert. Ziehen Sie den Regenschutz so über, dass die Nähte auf den vorderen und hinteren Rand des Sonnenverdecks fallen und dass sich das Ventilationsfenster bei der Öffnung der Babyschale befindet.
DE DE-54 in der Zwischenzeit am Zustand einer oder mehrer K omponenten zweifeln, dann sollten Sie mit Ihrem F achhändler Kontakt aufnehmen. Er wird dann Ihren EasyW alker DUO und Ihre EasyW alker DUO Babyschale prüfen und einfache W artungsarbeiten durchführen.
DE DE-55 Der EasyW alker DUO und die EasyW alker DUO Babyschale wurden mit großer Sorgfalt entwickelt, wobei K omfort, Sicherheit, Bedienungskomfort und Design im V ordergrund standen. Der EasyW alker DUO und die EasyW alker DUO Babyschale werden serienmäßig mit den wichtigsten Zubehören geliefert.
DE DE-56 Es werden keine Garantieleistungen erbr acht: W enn das Produkt nicht mit einer Kopie des Original-K aufbelegs beim Hersteller/ Importeur angeboten wird.
Ein wichtiger Punkt beim Kauf des Geräts Easywalker Duo (oder sogar vor seinem Kauf) ist das durchlesen seiner Bedienungsanleitung. Dies sollten wir wegen ein paar einfacher Gründe machen:
Wenn Sie Easywalker Duo noch nicht gekauft haben, ist jetzt ein guter Moment, um sich mit den grundliegenden Daten des Produkts bekannt zu machen. Schauen Sie zuerst die ersten Seiten der Anleitung durch, die Sie oben finden. Dort finden Sie die wichtigsten technischen Daten für Easywalker Duo - auf diese Weise prüfen Sie, ob das Gerät Ihren Wünschen entspricht. Wenn Sie tiefer in die Benutzeranleitung von Easywalker Duo reinschauen, lernen Sie alle zugänglichen Produktfunktionen kennen, sowie erhalten Informationen über die Nutzung. Die Informationen, die Sie über Easywalker Duo erhalten, werden Ihnen bestimmt bei der Kaufentscheidung helfen.
Wenn Sie aber schon Easywalker Duo besitzen, und noch keine Gelegenheit dazu hatten, die Bedienungsanleitung zu lesen, sollten Sie es aufgrund der oben beschriebenen Gründe machen. Sie erfahren dann, ob Sie die zugänglichen Funktionen richtig genutzt haben, aber auch, ob Sie keine Fehler begangen haben, die den Nutzungszeitraum von Easywalker Duo verkürzen könnten.
Jedoch ist die eine der wichtigsten Rollen, die eine Bedienungsanleitung für den Nutzer spielt, die Hilfe bei der Lösung von Problemen mit Easywalker Duo. Sie finden dort fast immer Troubleshooting, also die am häufigsten auftauchenden Störungen und Mängel bei Easywalker Duo gemeinsam mit Hinweisen bezüglich der Arten ihrer Lösung. Sogar wenn es Ihnen nicht gelingen sollte das Problem alleine zu bewältigen, die Anleitung zeigt Ihnen die weitere Vorgehensweise – den Kontakt zur Kundenberatung oder dem naheliegenden Service.